Nutzungsbedingungen
- Entwicklung und Verwendung von Technologien, die uns dabei unterstützen, unserer wachsenden Nutzerzahl den Dienst durchgängig bereitzustellen. Ein großer Teil unseres Dienstes besteht im Erstellen und der Nutzung hochmoderner Technologien, die uns helfen, unseren Dienst in außerordentlich großem Umfang für eine sehr große globale Community zu personalisieren, zu schützen und zu verbessern.
- Wir offerieren Marken, Produkte und Dienste, die für die Nutzer wichtig sind. Wir ermöglichen Drittpartnern Werbeanzeigen, Angebote und sonstige gesponserte Inhalte zu zeigen, von denen wir glauben, dass sie den Nutzern wichtig sind.
Die Datenrichtlinie
-
Für die Bereitstellung unseres Dienstes ist es erforderlich, dass wir Informationen der Nutzer erfassen und verwenden. In unserer separaten Datenrichtlinie wird erläutert, wie wir Informationen erfassen und verwenden.
Verpflichtungen des Nutzers
Als Gegenleistung für unsere Verpflichtung den Dienst bereitzustellen, verlangen wir vom Nutzer, dass er uns gegenüber die nachfolgenden Verpflichtungen eingeht. Wir möchten, dass unser Dienst so offen und inklusiv wie möglich, aber dennoch ungefährlich und sicher sowie rechtskonform ist. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass der Nutzer sich zur Einhaltung einiger weniger Einschränkungen verpflichtet, um Teil der Kjuup -Community sein zu können:
-
Der Nutzer verwendet Kjuup und seine Funktionen ausschließlich für beruflich Zwecke, die allgemein das Bauwesen und hiermit verbundenen Branchen betreffen.
-
Die Identität des Nutzers muss auf Kjuup von ihm offengelegt sowie korrekte und aktuelle Informationen bereitgestellt werden (einschließlich der Registrierungs-Informationen).
-
Der Nutzer muss mindestens 15 Jahre alt sein.
-
Einem Nutzer darf nach geltendem Recht nicht der Empfang irgendeines Aspekts unseres Dienstes untersagt sein.
-
Wir dürfen das Nutzer-Konto nicht bereits früher wegen eines Verstoßes gegen unsere Richtlinien deaktiviert haben.
Wir müssen alle unseren Teil dazu beitragen, damit wir einen sicheren und offenen Dienst für eine breite Community bereitstellen können:
-
Andere dürfen nicht nachgeahmt oder ungenaue bzw. falsche Informationen bereitgestellt werden. Der Nutzer darf sich nicht für jemanden ausgeben, der er nicht ist, und er kann kein Konto für jemand anderen erstellen, sofern er nicht dessen ausdrückliche Genehmigung hat.
-
Der Nutzer darf nichts Rechtswidriges, Irreführendes oder Betrügerisches oder etwas für einen illegalen oder unberechtigten Zweck tun.
-
Der Nutzer darf nicht gegen diese Nutzungsbedingungen oder unsere Richtlinien verstoßen (oder andere bei einem Verstoß unterstützen oder sie dazu ermutigen).
-
Der Nutzer darf nichts tun, das den beabsichtigten Betrieb des Dienstes stört oder beeinträchtigt.
-
Der Nutzer darf nicht versuchen, auf unberechtigte Art und Weise Konten zu erstellen oder auf Informationen zuzugreifen bzw. diese zu erfassen. Dies umfasst auch das Erstellen von Konten oder das Erfassen von Informationen auf automatisierte Weise ohne unsere ausdrückliche Genehmigung.
-
Der Nutzer darf keine eigenen privaten oder vertraulichen Informationen und/oder die Dritter posten und auch nichts tun, das gegen die Rechte eines anderen, einschließlich geistiger Eigentumsrechte, verstößt.
Diese Berechtigungen erteilt der Nutzer uns.
Im Rahmen unserer Vereinbarung erteilt er uns auch Berechtigungen, die wir für die Bereitstellung des Dienstes benötigen.
-
Wir beanspruchen nicht das Eigentum an den Inhalten des Nutzers, sondern der Nutzer gewährt uns eine Lizenz, sie zu nutzen.
Es ändert sich nichts in Bezug auf die Rechte des Nutzers an den Inhalten. Wir beanspruchen nicht das Eigentum an den Inhalten, die der Nutzer auf dem oder über den Dienst postet. Stattdessen gewährt der Nutzer uns hiermit, wenn er Inhalte, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind (wie Fotos oder Videos), auf oder in Verbindung mit unserem Dienst teilt, postet oder hoch lädt, eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare und weltweite Lizenz, dessen Inhalte (gemäß den App-Einstellungen) zu hosten, zu verwenden, zu verbreiten, zu modifizieren, auszuführen, zu kopieren, öffentlich vorzuführen oder anzuzeigen, zu übersetzen und abgeleitete Werke davon zu erstellen, damit wir den Kjuup-Dienst zur Verfügung stellen können. Der Nutzer kann diese Lizenz jederzeit beenden, indem er seine Inhalte oder sein Konto löscht. Inhalte erscheinen allerdings weiterhin, wenn er sie mit anderen Personen geteilt hat und diese sie nicht gelöscht haben. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Informationen verwenden, und wie der Nutzer seine Inhalte kontrollieren oder löschen kann, ist bitte in der „Datenrichtlinie“ auf unserer Webseite zu lesen.
-
Verwendung des Benutzernamens, des Profilbildes sowie von Informationen über die Beziehungen des Nutzers zu sowie Handlungen mit Konten, Werbeanzeigen und gesponserten Inhalten.
Der Benutzername, das Profilbild sowie Informationen über die Handlungen des Nutzers (wie „Gefällt mir“-Angaben) oder Beziehungen (wie Abonnenten) können neben oder in Verbindung mit Konten, Werbeanzeigen, Angeboten und anderen gesponserten Inhalten, denen der Nutzer folgt bzw. mit denen er interagiert, verwendet werden, ohne dass der Nutzer hierfür eine Vergütung erhält. Beispielsweise dürfen wir zeigen, dass der Nutzer einen gesponserten Beitrag mit „Gefällt mir“ markiert hat, der von einer Marke erstellt wurde, die uns dafür bezahlt hat, ihre Werbeanzeigen auf Kjuup anzuzeigen. Wie bei Handlungen bezüglich sonstiger Inhalte und bei Abonnenten sonstiger Konten können Handlungen bezüglich gesponserter Inhalte und Abonnenten gesponserter Konten nur von den Personen gesehen werden, die eine Berechtigung haben, den entsprechenden Inhalt oder Abonnenten zu sehen.
-
Der Nutzer stimmt zu, dass wir Updates zum Dienst auf sein Gerät herunterladen und dort installieren dürfen.
-
Der Nutzer erlaubt uns im Rahmen der Anwendungen von Kjuup auf dessen Kamera, das Mikrofon und auf die Spracheinstellungen bei Aktivierung der Übersetzerfunktion seines Smartphones zuzugreifen, die Zustimmung zur Erlaubnis wird hierbei jeweils abgefragt.
Zusätzliche Rechte, die wir uns vorbehalten
-
Wenn der Nutzer Inhalte verwendet, die durch uns zustehende geistige Eigentumsrechte geschützt sind und die wir in bzw. auf unserem Dienst zur Verfügung stellen (z.B. von uns bereitgestellte Bilder, Designs, Videos oder Töne, die er zu von ihm erstellte oder geteilte Inhalte hinzufügt), behalten wir sämtliche Rechte hinsichtlich unserer Inhalte (aber nicht im Hinblick auf die nutzereigenen Inhalte).
-
Der Nutzer darf unser geistiges Eigentum und unsere Marken bzw. ähnliche Zeichen nur verwenden, wenn dies ausdrücklich mit unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung erfolgt.
-
Der Nutzer musst unsere schriftliche Genehmigung oder eine Berechtigung im Rahmen einer Open-Source-Lizenz einholen, um Quellcode von uns zu verändern, abgeleitete Werke davon zu erstellen, ihn zu dekompilieren oder auf sonstige Art zu versuchen, ihn zu extrahieren.
Entfernung von Inhalten und Deaktivierung oder Sperrung des Nutzer-Kontos
-
Wenn der Nutzer einen Benutzernamen oder eine andere Kennung für sein Konto auswählt, der nicht seinem richtigen Namen entspricht, können wir das Nutzerkonto löschen, wenn uns hierüber eine Information vorliegt.
-
Wir können jegliche Inhalte oder Informationen, die der Nutzer auf dem Dienst teilt, entfernen, wenn wir der Ansicht sind, dass sie gegen diese Nutzungsbedingungen oder unsere Richtlinien verstoßen, oder wenn wir von Rechts wegen dazu verpflichtet sind. Wenn wir Maßnahmen zur Entfernung des Inhalts wegen eines Verstoßes gegen unsere Gemeinschaftsrichtlinien ergreifen oder das Nutzer-Konto deaktivieren bzw. kündigen, werden wir den Nutzer ggf. darüber informieren.
-
Unser Recht auf Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei gegen aus diesen Nutzungsbedingungen resultierenden Pflichten, Gesetze, Rechte Dritter oder Datenrichtlinien verstößt, und der kündigenden Partei unter Berücksichtigung sämtlicher Umstände des Einzelfalls und nach Abwägung der Interessen beider Parteien die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum vereinbarten Kündigungstermin oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann. Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist nur innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens nach Kenntniserlangung von dem Verstoß möglich.
-
Ist der wichtige Grund ein Verstoß gegen eine Pflicht dieser Nutzungsbedingungen, so ist die Kündigung nur nach dem erfolglosen Ablauf einer gewährten Abhilfefrist oder nach einer erfolglosen Abmahnung zulässig. Eine Frist für die Abhilfe ist jedoch nicht erforderlich, wenn die andere Seite die Erfüllung ihrer Pflichten ernsthaft und endgültig verweigert oder wenn nach Abwägung der Interessen beider Parteien besondere Umstände eine sofortige Kündigung rechtfertigen. Wenn der Nutzer der Ansicht ist, dass sein Konto irrtümlich gekündigt worden ist, wird er gebeten sich an unsere Kontaktadressen wenden.
-
Vom Nutzer gelöschte Inhalte bleiben möglicherweise noch für einen begrenzten Zeitraum in Sicherungskopien bestehen und sind weiterhin sichtbar, wenn andere sie geteilt haben. Dieser Absatz und der nachfolgende Abschnitt „Unsere Vereinbarung und was bei Uneinigkeit geschieht“ gelten selbst nach einer Kündigung oder Löschung des Nutzer-Kontos weiter.
Unsere Vereinbarung und was bei Uneinigkeit geschieht
Unsere Vereinbarung.
-
Wenn der Nutzer zukünftige, bestimmte andere Funktionen oder zugehörige Dienste nutzt, erhält er die Möglichkeit, zusätzlichen Nutzungsbedingungen zuzustimmen, die dann ebenfalls Bestandteil der gemeinsamen Vereinbarung werden. Sollten solche Nutzungsbedingungen im Widerspruch zu dieser Vereinbarung stehen, so gelten diese anderen Nutzungsbedingungen vorrangig.
-
Wenn ein Aspekt dieser Vereinbarung nicht durchsetzbar ist, bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.
-
Jedwede Änderung bzw. jedweder Verzicht bezüglich dieser Vereinbarung muss in schriftlicher Form erfolgen und von uns unterzeichnet werden. Ein Versäumnis unsererseits, Aspekte dieser Vereinbarung durchzusetzen, stellt keinen Rechtsverzicht dar.
-
Wir behalten uns sämtliche Rechte vor, die dem Nutzer nicht ausdrücklich gewährt werden.
Wer Rechte gemäß dieser Vereinbarung hat.
-
Diese Vereinbarung gewährt keine Rechte an Dritte.
-
Der Nutzer darf seine ihm im Rahmen dieser Vereinbarung zustehenden Rechte bzw. obliegenden Pflichten nicht ohne unsere Einwilligung übertragen.
-
Unsere Rechte und Pflichten können an andere abgetreten werden. Dies könnte z. B. geschehen, wenn sich unsere Eigentumsverhältnisse ändern (wie bei einer Fusion, Akquisition oder dem Verkauf von Vermögenswerten), oder aber auch von Rechts wegen.
Unaufgefordert eingesendetes Material.
Wir freuen uns immer über Feedback oder sonstige Vorschläge, welche/s wir jedoch ohne jedwede Einschränkungen oder Verpflichtung zu einer Entschädigung für den Nutzer verwenden können. Darüber hinaus sind wir nicht verpflichtet, diese/s vertraulich zu behandeln.